Planung einer raumweisen Steuerung für die bestehende Heizungsanlage inkl. Überwachung der Fensterstellungen.
Ziel ist die Energieoptimierung in öffentlichen Gebäuden.
Tätigkeit: Planung und Fachbauleitung
Zeitraum: 2022
Elektrotechnische Sanierung eines weiteren Traktes des 1908 von Stadtbaumeister Friedrich Mahler zusammen mit Karl Krepp und Albrecht Michler erbauten Asyl ´s für Obdachlose.
Tätigkeit: Planung und Fachbauleitung
Zeitraum: 2021 und 2022
Im Neubau des Büro.- und Verwaltungsgebäudes in 1030 Wien.
Tätigkeit: Gewährleistungsmanagement für alle Gewerke des Generalunternehmers
Zeitraum: 2019 bis 2024
Umbau der ehemaligen Tanzschule in ein Grätzelzentrum.
Tätigkeit: Planung und Fachbauleitung
Zeitraum: 2021 bis 2022
Sanierung und Ergänzung der bestehenden Fluchtwegsorientierungs.- und Sicherheitsbeleuchtung in dem unter Denkmalschutz stehenden Palais Porcia. Bauphase 2: Erneuerung und Erweiterung der Brandmeldeanlage
Tätigkeit: Konzepterstellung, Planung, Ausschreibung und Fachbauaufsicht
Zeitraum: 2019 bis 2022
Erneuerung der Fluchtwegsorientierungs.- und Sicherheitsbeleuchtung
Tätigkeit: Fachbauaufsicht
Zeitraum: 2021 bis 2023
Bauphase 1: Sanierung der gesamten E-Installation,Neuinstallation einer Fluchtwegsorientierungs.- und Sicherheitsbeleuchtung sowie einer Brandmeldeanlage im Schutzumfang "Einrichtungsschutz".
Bauphase 2: Ausbau Brandmeldeanlage in Schutzumfang "Vollschutz", Einbau einer Druckbelüftungsanlage und Ertüchtigung der Brandabschnitte.
Tätigkeit: Konzepterstellung, Planung, Ausschreibung und Fachbauaufsicht
Zeitraum: 2018 bis 2022
Das zweite Deluxe Hotel der Marke Flemming´s Hotel & Restaurants in Österreich mit guter Innenstadtlage. Ausstattung : 207 Zimmer in den Kategorien Comfort.
Tätigkeit: Planung, Fachbauaufsicht und Abnahme
Zeitraum 2008-2012
Errichtung einer neuen Flutlichtanlage, für das Universitätssportzentrum auf der Schmelz.
Tätigkeit: Planung, Ausschreibung und Fachbauaufsicht
Leistungszeitraum: 2018
Umbau und Sanierung des bestehenden Gebäudes
Tätigkeit: Fachbauleitung ET
Zeitraum: 2018 bis 2019
Renovierung eines wertvollen und denkmalgeschützten Wiener Ringstraßenpalais auf moderne und funktionale Büroarbeitsplätze sowie Veranstaltungsräume für die Abgeordneten des National- und Bundesrats.
Tätigkeit: Angebotsprüfung,Bauaufsicht, Ausführungsüberwachung sowie Koordination der E-Installationsarbeiten,
Rechnungsprüfung und Aufmassprüfung
Leistungszeitraum: 2004 - 2007
Im Bauprojekt Bildungscampus wurden auf einer Fläche von rund 20.000m² Quadratmeter, elf Kindergartengruppen, 17 Klassen der Ganztagsvolksschule sowie 16 Klassen der neuen Mittelschule errichtet.
Tätigkeit: begl. ÖBA-ET, Vergabe-ET im Auftrag GU
Zeitraum: 2012 bis 2014
Die heute unter Denkmalschutz stehende Berufschule der Mollardgasse beherbergt 5 Berufschulen darunter Uhrmacherwerkstätten, das Wiener Sanitärmuseum und die Magistratsabteilung 56 (Schulverwaltung).
Tätigkeit: Erhebung Brandschutzmaßnahmen
Zeitraum: 2013
Das Gebäude am Schillerplatz, welches von der Akademie der bildenden Künste genutzt wird, wird einer Generalsanierung unterzogen. Um den Studienbetrieb aufrecht erhalten zu können, wurde in der Augasse 2–6 ein Ausweichquartier mit einer Grundfläche von etwa 16.000m² errichtet und auf den Bedarf der Akademie angepasst.
Tätigkeit: HT-Planung, Ausschreibung und Fachbauaufsicht
Leistungszeitraum: 2017 bis 2018
Untersuchung und Planung der erforderlichen brandschutztechnischen Maßnahmen im Sportzentrum.
Tätigkeit: Planung
Zeitraum: 2018 bis 2022
Übersiedlung des Ausbildungszentrums der Österreichischen Nationalbibliothek in das ÖH-Gebäude der alten WU-Wien.
Tätigkeit: Planung und Ausschreibung
Leistungszeitraum: 2016 bis 2017
Im Neuen Institutsgebäude (NIG) in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der Universität Wien sind neben dem Zentralen-Informatikdienst sieben Institute, drei große Hörsäle und mehrere Serviceeinrichtungen für Studierende untergebracht.
Tätigkeit: Planung, Ausschreibung und ÖBA
Zeitraum: 2012
Erweiterung des LBS Mistelbach mit einem zusätzlichen Neubau.Der Neubau beinhaltet einen Turnsaal und zusätzliche Klassen- und Laborräume, welche durch einen unterirdischen Verbindungsgang mit dem Bestandsgebäude verbunden sind.
Tätigkeit: Planung, Ausschreibung und Fachauaufsicht
Zeitraum: 2011-2012
Neubau des Büro.- und Verwaltungsgebäudes in 1030 Wien.
Tätigkeit: Fachbauleitung HT, Sicherheitstechnik und Beratung des Generalunternehmers
Zeitraum: 2018 bis 2020
Malerei- und Grafikateliers der Akademie der bildenden Künste wurden in das Ausweichquartier in der Engerthstraße übersiedelt um das Objekt am Schillerplatz generalsanieren zu können. Die gesamte Haustechnik des Objektes wurde auf den Bedarf der Akademie angepasst.
Tätigkeit: HT-Planung, Ausschreibung und Fachbauaufsicht
Leistungszeitraum: 2017 - 2018
IB Pretterhofer, Ingenieurbüro für Elektrotechnik
Hernalser Hauptstrasse 82/1/13–15, 1170 Wien
tel: +43 1 48 0 47 00
mail: office@tb-pretterhofer.at
Letzte Aktualisierung: 30. August 2022
IB Pretterhofer, Ingenieurbüro für Elektrotechnik
Hernalser Hauptstrasse 82/1/13–15, 1170 Wien
tel: +43 1 48 0 47 00
mail: office@tb-pretterhofer.at
Letzte Aktualisierung: 30. August 2022